Soziales Engagement – ein Markenzeichen des Enzkreises
Für unser Sozial- und Versorgungsamt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 50%) eine*n
Sachbearbeiter*in Hilfe zum Lebensunterhalt sowie Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
(Bes.Gr. A 10 g. D. bzw. EG 9 c TVöD)
Ihre Aufgaben
In diesem Aufgabenbereich bearbeiten Sie selbstständig Anträge auf Grundsicherung im
Alter und bei Erwerbsminderung und Hilfe zum Lebensunterhalt; beginnend bei der
Beratung, der Antragsannahme mit anschließender Sachverhaltsklärung, einschließlich
Einkommens- und Vermögensprüfung, bis hin zur Bewilligung der Leistungen sowie der
Bearbeitung von Widerspruchs- und Klageverfahren.
Ihr Profil
- Studienabschluss im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (z.B. Public Management, Allgemeine Finanzverwaltung, Rentenversicherung) bzw. einen vergleichbaren Studienabschluss (z.B. bei der Agentur für Arbeit oder einer Krankenkasse) oder
- besonders qualifizierte*r Beamt*innen des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes bzw. Verwaltungsfachangestellte, die zusätzlich dieWeiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt*in absolviert haben bzw. schnellstmöglich erwerben möchten oder
- Studienabschluss in einem für die Aufgabenerledigung förderlichen Bereich (z.B. Versicherungswesen/Banken/Rechtswissenschaften/Wirtschaftsrecht/ Betriebs- wirtschaftslehre/Sozialwissenschaften)
Die Tätigkeit erfordert neben sozial-/verwaltungsrechtlichen Kenntnissen insbesondere soziales Gespür, Einfühlungsvermögen und Engagement für die Belange Hilfesuchender.
Von Interessent*innen erwarten wir zudem Durchsetzungsvermögen, sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick sowie die Bereitschaft, eigenverantwortlich und zugleich teamorientiert mitzuarbeiten.
Wir bieten Ihnen ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in wertschätzender Atmosphäre. Sie erhalten eine fundierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen sowie vielfältige Möglichkeiten für fachliche Fortbildungen und persönliche Entwicklung. Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Zuschuss zum Deutschlandticket sowie die Möglichkeit des Fahrrad-Leasings runden unser Angebot ab. Als Arbeitgeber stehen wir für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion.
Für weitere Auskünfte zu dieser Stelle stehen Ihnen die Sachgebietsleitung HLU/GruSi
Frau Merk (Tel. 07231 308-9635) und die zuständige Personalsachbearbeiterin Frau Hess (Tel. 07231 308-9844) gerne zur Verfügung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 17.09.2023 unter www.enzkreis.de/Stellenangebote.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Stellenportal des Landratsamtes Enzkreis. Bewerbungen über indeed können nicht berücksichtigt werden.
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung
Arbeitsstunden: 19,5 pro Woche
Gehalt: ab 3.390,37€ pro Monat
Arbeitszeiten:
- Gleitzeit
- Montag bis Freitag
Leistungen:
- Betriebliche Weiterbildung
- Gleitzeit
- Homeoffice
Sonderzahlungen:
- Zusatzzahlungen
Ausbildung:
- Lehre/Ausbildung (Wünschenswert)
Berufserfahrung:
- Microsoft Office: 1 Jahr (Wünschenswert)
- Sachbearbeiter: 1 Jahr (Wünschenswert)
- SAP: 1 Jahr (Wünschenswert)
Sprache:
- German (Wünschenswert)
- Englisch (Wünschenswert)
Arbeitsort: Vor Ort
Bewerbungsfrist: 17.09.2023
.$ads={1}
